Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Projekt „Sauberes St.Anton“
Meldungsnummer | 53/2019 |
Erstellt am | 04.09.2019 um 19:02 Uhr |
Kategorie | Abfallentsorgung |
Standort |
St. Jakober Dorfstraße 6580 Sankt Anton am Arlberg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 05.09.2019 |
Dauer | 12 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Das Pilotprojekt ist bestimmt einen Versuch wert. Allerdings stellt sich mir die Frage, wie dieses objektiv bewertet wird, wenn der zurückgelassene Müll immer wieder eingesammelt wird.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Objektiv lässt sich diese Projekt schon jetzt als sehr positiv bewerten, da sich die Müllmengen, welche bisher von uns entsorgt wurden, drastisch verringert haben. Natürlich kommt es nach wie vor vereinzelt zu verschiedenen Ablagerungen von Müll, welcher von uns dann auch wieder entfernt werden muss. Die Startphase des Projektes ist auf jeden Fall gelungen und wir bekommen mehr Lob als Tadel - speziell von Gästen, welche dieses Projekt als sehr vorbildlich bewerten.
Die "Müllkübel" freien Zonen werden von uns laufend kontrolliert und wir werden auch am Ende der Saison eine Gegenüberstellung der Müllmengen vor und nach der Einführung dieses Umweltprojektes bekannt geben.
Natürlich wird es immer wieder Personen geben, die sich mit diesem Projekt nicht anfreunden können und den Müll weiterhin "wild" deponieren werden. Wir werden ein wachsames Auge darauf haben.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde St. Anton am Arlberg