Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Busbetrieb Verwall
Meldungsnummer | 24/2020 |
Erstellt am | 15.04.2020 um 10:10 Uhr |
Kategorie | Busnetz |
Standort |
Verwallweg 6580 Gemeinde Sankt Anton am Arlberg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 15.04.2020 |
Dauer | 5 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bitte den Busbetrieb ins Verwall für nächste Wintersaison überdenken. Fußgänger müssen alle 10 min an oft ungünstigen Stellen Busse ausweichen, mit Kinderwagen ist das teilweise fast unmöglich. Die Busse sind oft leer, vielleicht kann die Anzahl der Fahrten reduziert werden.
KOMMENTARE
Vielen Dank für die Rückmeldung
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Was den Busbetrieb im Winter im Verwall betrifft, so gibt es hier verschiedene Interessen abzuwägen. Der eine ist der Winterspaziergänger allein, zu zweit mit oder ohne Kinderwagen, Hund, Rodel usw. desweitern der Skifahrer der aus dem Maroital kommt und dann gibt es auch noch die eine Gruppe, die einen Weg ins Verwall zu Fuß machen und dann mit dem Bus hinein oder heraus fahren.
Hierzu braucht es einen 20 min Bustakt - da ansonsten die hohe Zahl der Personen, welche den Bus benützen nicht transportiert werden können. Es ist uns bewusst, dass es mehrere und breitere Ausweichstellen für Fußgänger braucht um die Kreuzungsbereiche Fußgänger und Busse zu entschärfen. Dies ist auch für den nächsten Winter so geplant. Bis 13. März - Coronakrise - wurden über 9000 Personen mit den Bussen befördert. Dies zeigt also schon auf, dass der Busbetrieb in dieser zeitlichen Abfolge bestehen bleiben muss.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde St. Anton am Arlberg