Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Warum fährt in Nasserein kein Nachtbus
Meldungsnummer | 20/2018 |
Erstellt am | 14.12.2018 um 12:36 Uhr |
Kategorie | Busnetz |
Standort |
Nassereinerstraße 6580 Sankt Anton am Arlberg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 04.11.2019 |
Dauer | 324 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Warum fährt in Nasserein kein Nachtbus, wäre für die Nassereiner Gäste auch ein Service.Sie bezahlen gleich viel Taxe
KOMMENTARE
Danke für die Antwort. Der Nachtbus Von St.Jakob hält nicht bei der Haltestelle Reselehof ,erst bei der Haltestelle Seiche. Und vom Parkplatz Nasserein bis Haltestelle Alt St.Anton finde ich ist es weiter als wie vom Zentrum bis zum Parkplatz Nasserein. (vom Zentrum geht es eben raus und nicht Bergauf)
Vielen Dank vom Nasserein
Vielen Dank vom Nasserein
Liebe/r Bürger/in,
hiermit darf ich Ihnen mitteilen, dass es ab der Wintersaison 2019/20 einen Nachtbus Linie 4 Nasserein geben wird.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
hiermit darf ich Ihnen mitteilen, dass es ab der Wintersaison 2019/20 einen Nachtbus Linie 4 Nasserein geben wird.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
Danke
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung.
Eine eigene Nachtbusline erfordert einen zusätzlichen Bus, was wiederum mit Mehrkosten verbunden ist. Man ist bis jetzt davon ausgegangen, dass es zumutbar ist, die Stecke vom Reselehof zu den Betrieben zu Fuß zurückzulegen.
Wir werden dieses Thema aber in Evidenz halten und am Ende der Saison diskutieren. Zuständig ist der Gemeindeverband Regio Arlberg.
Liebe Grüße
Für den Obmann des Gemeindeverbandes Regio Arlberg:
Bernhard Prantauer