Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Aufruf zum Müllsammeln!
Meldungsnummer | 22/2020 |
Erstellt am | 04.04.2020 um 16:19 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort | 6580 St. Anton am Arlberg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 05.04.2020 |
Dauer | 21 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Liebe St. Antonerinnen und St. Antoner,
es apert wie jedes Jahr sehr viel Müll aus und daher wäre es super, wenn sich mehr (einzelne selbstverständlich) Leute finden würden, die Müll sammeln gehen. Das Wetter ist traumhaft, die Füße vertreten darf und soll man ja, daher spricht nichts dagegen, zum Spazierengehen einen Gummihandschuh und einen Sack mitzunehmen und bei der Gelegenheit Müll einzusammeln. Der Riesenvorteil momentan - es kommt kein neuer dazu und daher ist es wirklich eine sehr befriedigende Arbeit! ;-)
Das Bild zeigt die Sammlung einer Stunde im Umkreis von ca. 200 m..... sogar der rote Behälter war ein Fundstück...
es apert wie jedes Jahr sehr viel Müll aus und daher wäre es super, wenn sich mehr (einzelne selbstverständlich) Leute finden würden, die Müll sammeln gehen. Das Wetter ist traumhaft, die Füße vertreten darf und soll man ja, daher spricht nichts dagegen, zum Spazierengehen einen Gummihandschuh und einen Sack mitzunehmen und bei der Gelegenheit Müll einzusammeln. Der Riesenvorteil momentan - es kommt kein neuer dazu und daher ist es wirklich eine sehr befriedigende Arbeit! ;-)
Das Bild zeigt die Sammlung einer Stunde im Umkreis von ca. 200 m..... sogar der rote Behälter war ein Fundstück...
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Die Idee des Müllsammelns ist gut und wird von der Gemeinde St. Anton am Arlberg unterstützt. Bitte aber dieses Medium nicht für Aufrufe aller Art zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde St. Anton am Arlberg