Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Landschaftspark Ganderau
Meldungsnummer | 16/2019 |
Erstellt am | 22.03.2019 um 10:58 Uhr |
Kategorie | Lob und Anregungen |
Standort |
Ganderau Landschaftspark 6580 St. Anton am Arlberg |
Status | Zurückgestellt |
Kommentare | 3 Kommentare |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Erstmal vielen Dank, dass heuer im Winter auch ein Weg bis zum Teich gespurt wurde.
Befremdlich finde ich, dass Leute (Frauen) ihre abgenagten Knochenreste und sonstiges wie Brot usw. dort verstreuen, mit dem Argument für die Füchse.
Gefunden und gefressen wird das von unseren Hunden, die Knochen zwar lieben, aber meist gar nicht vertragen.
Ich habe zwar noch nie einen Fuchs gesehen, sollten sich welche herumtreiben kommen sie vermutlich in der Nacht??
Wie auch immer, es ist unsinnig, Füchse in diese Gegend zu locken.
Seit Anfang März sind wieder Enten da, inzwischen 3 Paare.
Könnte man das vielleicht im Gemeindeblatt deklarieren dies bitte zu unterlassen.
Befremdlich finde ich, dass Leute (Frauen) ihre abgenagten Knochenreste und sonstiges wie Brot usw. dort verstreuen, mit dem Argument für die Füchse.
Gefunden und gefressen wird das von unseren Hunden, die Knochen zwar lieben, aber meist gar nicht vertragen.
Ich habe zwar noch nie einen Fuchs gesehen, sollten sich welche herumtreiben kommen sie vermutlich in der Nacht??
Wie auch immer, es ist unsinnig, Füchse in diese Gegend zu locken.
Seit Anfang März sind wieder Enten da, inzwischen 3 Paare.
Könnte man das vielleicht im Gemeindeblatt deklarieren dies bitte zu unterlassen.
KOMMENTARE
Herzlichen Dank fuer den tollen Winterwanderweg zum Teich Ganderau! P/S: Welche Parkmoeglichkeiten sind geplant da seit Betriebsansiedlung nur mehr limitiert!
Lieber Bürger,
vielen Dank für Ihr Lob.
Bis zur Sommersaison 2019 werden neue Parkplätze für den Landschaftspark Ganderau errichtet.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
vielen Dank für Ihr Lob.
Bis zur Sommersaison 2019 werden neue Parkplätze für den Landschaftspark Ganderau errichtet.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir werden die Situation im Auge behalten und gegebenenfalls weitere Schritte setzen.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt