Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Blutspur auf Langlaufloipe
Meldungsnummer | 22/2018 |
Erstellt am | 23.12.2018 um 12:51 Uhr |
Kategorie | Straßen-, Geh-, Rad- und Wanderwege |
Standort |
Verwallweg 6580 Sankt Anton am Arlberg |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 27.12.2018 |
Dauer | 3 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Habe heute beim Langlaufen im Verwall eine Blutspur (Fuchsluder?!) entdeckt die aus dem Wald quer über die Loipe und dem angrenzenden Weg nach verläuft. Inklusive Überreste von Innereien. Muß das sein?
KOMMENTARE
Ok, ich habe zwar nur Spuren von Stiefeln gesehen....aber es wäre sehr schön wenn man dazu noch den zuständigen Jäger fragen könnte um es eventuell aufzuklären. Vielen Dank für die Bemühungen und ich warte gespannt auf Antwort.
Lieber Bürger,
nach Rücksprache mit dem zuständigen Jäger handelt es sich bei den Blutspuren um den Transport von einem verendeten Tier. Da die Jäger nur zu zweit im Wald unterwegs waren, musste das schwere Tier über die Loipe gezogen werden. Mittlerweile hat es jedoch geschneit und das Problem sollte sich von alleine erledigt haben.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
nach Rücksprache mit dem zuständigen Jäger handelt es sich bei den Blutspuren um den Transport von einem verendeten Tier. Da die Jäger nur zu zweit im Wald unterwegs waren, musste das schwere Tier über die Loipe gezogen werden. Mittlerweile hat es jedoch geschneit und das Problem sollte sich von alleine erledigt haben.
Liebe Grüße
Gemeinde St. Anton am Arlberg
Manuel Matt
Lieber Manuel,
Vielen Dank für deine Nachforschungen!
Vielen Dank für deine Nachforschungen!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Das lässt sich jetzt so schwer abschätzen, ea könnte es sein, dass ein Tier - evt. von einem Hund gerissen worden ist, was ja leider sehr oft vorkommt. Wir denken nicht, dass neben der Loipe ein "Fuchsluder" ausgelegt wird, werden aber den zuständigen Jäger kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen und Frohe Weihnacht
Gemeinde St. Anton am Arlberg